Grundstückspreise steigen weiter
Die erzielbaren Grundstückspreise am Markt für Bauland in vielen Regionen Deutschlands liegen oft weit über den Bodenrichtwerten, die vom jeweiligen Gutachterausschuss für die entsprechende Region ausgewiesen werden.
Ohne Zweifel liegt das an der seit drei Jahren kontinuierlich hohen Nachfrage sowie den derzeit historisch niedrigen Zinsen bei den Banken.
Es spielen aber auch Gründe bei der erhöhten Nachfrage am Immobilienmarkt eine Rolle, an die vor einigen Jahren noch keiner gedacht hat. Dabei arbeiten vor allem die an einigen Stellen bei den internationalen Finanzmärkten aufgetretenen Finanzkrisen und die Reaktion der Bundesregierung darauf eine wesentliche Rolle.
Es gibt mittlerweile eine nicht zu unterschätzende Käuferschicht, die ihr oft über ein Leben lang sauer verdientes Geld lieber in eine Immobilie investieren, anstatt es auf einer Bank liegen zu lassen. Es ist also auch eine sicher nicht zu Unrecht bestehende Angst vor einer Inflation. Viele deutsche haben solche Geschehnisse bereits mehrfach in ihrem Leben erdulden müssen.
Im folgenden ein paar interessante Links zum aktuellen Thema:
- Die Zeit am 23.07.2016
- Das Handelsblatt am 21.10.2013
- Umfrage: Makler erwarten steigende Preise (24.06.2013)
- Immobilien Newsticker am 24.03.2013
- Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.03.2012