Immobilienpreise in Coronazeiten

„Die Pandemie hat die Karten auf dem Immobilienmarkt neu gemischt“ – so die Zeitschrift Capital in ihrer ersten Ausgabe für 2021 .

Insbesondere für Eigennutzer gehen die Fachleute davon aus, dass die Immobilienpreise durchaus weiter steigen. Besonders beliebt für Immobilienkäufer und bauwillige seien hierbei die Randlagen zu den größeren Städten.

Die gute Nachricht aber ist, auch die Zinsen bleiben weiterhin auf einem niedrigen Niveau. In der Finanzierungsbranche wird dies so prognostiziert. In diesem Artikel wird die Vorständin des Finanzierungsvermittlers Interhyp zitiert.

Andere immobiliensektoren (gewerbliche  Immobilien, Hotel- und Einzelhandelsimmobilien, soziale und andere Einrichtungen), so die Zeitschrift Capital, seien daher von Preisstagnation oder gar -verfall betroffen.

Lesen Sie hier den Artikel im Original:


Zeitschrift „Capital“, Ausgabe vom 03.01.2021

„Die schlechte Nachricht offenbart sich beim Blick auf die Immobilienpreise. Marktbeobachter hatten spekuliert, dass die Hausse an den Immobilienmärkten im Zuge der Coronakrise enden könnte…

hier weiterlesen…

Share
  3. Januar 2021

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht