Baufinanzierung

Bessere Kaufchancen: Deutlich mehr Immobilien am Markt

Die zinsbedinge Kaufzurückhaltung an den deutschen Immobilienmärkten sorgt für ein deutlich größeres Angebot. Für Kaufinteressenten ergeben sich dadurch bessere Chancen, eine Immobilie zu finden. Sogar für diejenigen, die vergleichsweise wenig Eigenkapital mitbringen. In vielen Regionen Deutschlands haben die Kaufpreise für Immobilien zuletzt nachgegeben. Das lag zum einen an den deutlich gestiegenen Zinsen aber auch an…

Hier weiterlesen

Wie viel Eigenheim Sie für Ihre Miete bekommen würden

Die Miete gegen eine Kaufrate eintauschen und den Wunsch vom Eigenheim wahr machen: Das wünschen sich mehr als 70 Prozent der Mieter in Deutschland. Aber wie viel Immobilie würde man mit dem Geldeinsatz der Miete eigentlich bekommen? Das Magazin Focus ist in einer Studie zu überraschenden Erkenntnissen gekommen. Raten anstelle von monatlichen Mietzahlungen: In einer…

Hier weiterlesen

Finanzierung Eigenheim

Jede Finanzierung dient einem Zweck. Und so vielfältig und individuell die Gründe für eine Finanzierung sind, sind es auch die Menschen dahinter – mit Ihren Wünschen, Zielen, Ansprüchen und Möglichkeiten. Das können ganz unterschiedliche Ideen sein, z.B. haben Sie den Wunsch nach einem eigenen Zuhause, das Ihnen selbst gehört, oder die Immobilie als Geldanlage, zur Altersvorsorge oder um Steuern zu sparen.

Hier weiterlesen

Mehr Förderung für altersgerechten Umbau

Auch im hohen Alter möchten viele Menschen im eigenen Zuhause wohnen. Wenn die Kräfte aber nachlassen, wird das zunehmend schwieriger. Zum Duschen in die Badewanne zu steigen kann dann zu einem echten Hindernis werden. Deshalb plant die Bundesregierung die Verdopplung des aktuellen Förderprogramms. Lohnt sich jetzt der altersgerechte Umbau? Viele Immobilienbesitzer haben bisher die eigene…

Hier weiterlesen

Hauskauf, Inflation, steigende Zinsen: wie finanziere ich in diesen Zeiten einen Hauskauf?

Die Märkte beginnen sich zu wandeln. Der Kaufkraftverlust kletterte im Mai 2022 auf 7,9 Prozent und die Zinsen stiegen enorm an. Konnten sich in der langen Niedrigzinsphase noch viele Haushalte einen Immobilienkredit leisten, verbauen die aktuell hohen Tilgungsraten vielen zukünftigen Immobilienbesitzern die Chance auf Eigentum. Wie kann der Hauswunsch trotzdem finanziert werden? Betrachtet man eine…

Hier weiterlesen

Grundstückspreise steigen weiter

Die erzielbaren Grundstückspreise am Markt für Bauland in vielen Regionen Deutschlands liegen oft weit über den Bodenrichtwerten, die vom jeweiligen Gutachterausschuss für die entsprechende Region ausgewiesen werden. Ohne Zweifel liegt das an der seit drei Jahren kontinuierlich hohen Nachfrage sowie den derzeit […]

Hier weiterlesen

Die Immobilien-Experten warnen

  Zitat aus Zeit online:   Experten warnen vor Boom am Häusermarkt 10. August 2016, 12:00 Uhr Frankfurt/Berlin (dpa) – Der deutsche Immobilienmarkt boomt – dabei wird aber das Risiko einer gefährlichen Überhitzung nach Einschätzung von Experten größer. In Ballungsräumen klettern die […]

Hier weiterlesen